Floppys Webseite
Tanja und Sven haben für Floppy eine Webseite eingerichtet.
Suchposter können ausgedruckt werden!!!
Wir danken für jede Mithilfe!
Tanja und Sven haben für Floppy eine Webseite eingerichtet.
Suchposter können ausgedruckt werden!!!
Wir danken für jede Mithilfe!
Copyright © 2025 by: Photarion's Whippets • Template by: BlogPimp
Anmerkung:
ein kleiner Fehler…entlaufen am 8.12. – nicht 8.2.
Die Webseite finde ich gut…wenn auch aus traurigem Anlass…
Wir beten für Floppy.
Ivonne
Habe eben mit meinem TA gesprochen, er ist praktisch einer der nä Tierärzte im Umkreis von Arkenberge, in Franz. Buchholz. Er wusste von nichts…. komisch…..
Ich werde ihm jetzt den LINK schicken mit der BItte Augen und Ohren offen zu halten. Ich denke auch, über alle Medien weitermachen! Was ich allerdings schon jetzt sagen kann: Ich hatte damals auch mit Radioredaktionen gesprochen, sie dürfen im Rahmen ihrer Meldungen/Verkehrsmeldungen Meldungen dieser Art nicht veröffenltlichen, da gibts irgend ne Bestimmung! Zeitungen sind sicher gut, Flugblätter UND unbedingt alle TÄ, auch in Mönchmühle u Mühlenbeck, Schildow mit Infos versorgen. Wenn Floppy irgendwo untergekommen ist, muss er ja auch mal f Nachbarn u/o TÄ sichtbar werden.
Hoffnungsvolle Grüße Gunnar
Achso, noch was vergessen: ist es nicht sinnvoll auch die Transpondernummer mit zu veröffentlichen? Ich weiß nicht….
aber wenn ein TA z B euere Hompage gesehen oder das Flugblatt kennt und somit die Daten hat, kann er sehr schnell bei einem Whippet auslesen, ob es Floppy ist oder nicht! LG Gunnar
Soeben erhielt Tanja einen Anruf, dass Floppy gestern Abend auf einem Feld, zwischen Mühlenbeck und Schönfliess in Höhe der Annastraße gesehen wurde.
Tanja, Sven und Frank sind schon ein paar Stunden unterwegs, schauen nun dort nochmal.
Immerhin ein Lebenszeichen von Floppy!!!
Das heißt, dass sich Floppy noch immer in diesem Umkreis aufhält. Tanja und Sven werden fertig sein ⅿ den Nerven, daher sollte man die Bürger miteinbeziehen, die da wohnen…. Plakaktieren, Klingeln, Flublätter, Leute ansprechen. Mein Gott, wieder ein Funke Hoffnung!
Ganz genau, er befindet sich in einem Umkreis von ca. 10 Km. Hoffentlich bleibt er in diesem Bereich!!!
Na, das ist doch mal was!
Endlich ein Lichtblick!!!
Flugblätter wurden dort gestern schon verteilt, die Leute die eben nochmal von Tanja angesprochen wurden (Tankstelle u.s.w.) wußten von schon bescheid.
Floppy kommt wieder!
Wenn jetzt ganz viele Menschen die Augen offen halten und man dann behutsam vorgeht, wird er wieder nach Hause zurückkehren.
Wenn er immernoch auf Wanderschaft ist, wird er vielleicht auch noch scheu sein?
Mannometer, es ist wirklich eine permanente Anspannung. Ich hoffe so sehr, dass er bald wieder zu Hause ist. Wer nicht…?
Vielleicht könnte man dort mal mit einer Hündin spazieren gehen?
LG
Nina
Mal ne blöde Idee: gibt es denn keine läufige Hündin in Berlin mit der man dort hin könnte?
Das Floppy endlich wieder gesichtet wurde gibt uns große Hoffnung den Kleinen bald wieder mit nach Hause zu nehmen.
Danke nochmal an alle Helfer. Wir sind so froh, dass Ihr uns so gut unterstützt. Der Datumsfehler auf v26.org/floppy.html ist gefixt, das ist mir in der Hektik durchgerutscht.
Lieben Gruss, Tanja & Sven
Nicht aufgeben bitte, es gibt immer Hoffnung.
Tanja und Sven…unsere Gedanken sind bei Euch…sucht weiter…Ihr werdet es schaffen…ich bin mir ganz sicher…
Ivonne
Hallo Ihr Lieben, Tanja und Sven, Marion, Frank und alle, die in dieser schlimmen Situation Hilfe und Unterstützung leisten!
Wir waren seit Donnerstag früh bei Torstens Familie in der Nähe von Hannover und haben eben erst die schrecklichen Nachrichten über Floppy gelesen.
Wir drücken Euch alle Daumen, dass Floppy bald wiedergefunden und wohlbehalten zu Tanja und Frank zurückgebracht wird!
Nachdem Floppy wieder beobachtet wurde, gibt es doch allen Grund zur Hoffnung. Außerdem ist er ein tapferer Bursche – wir glauben fest daran, dass er es schaffen wird!
Wir sind in Gedanken bei Euch,
Stefan und Torsten
Wir suchen weiter, denn wir hoffen, Floppy heute Nacht endlich zu finden!!!
Tanja und Sven sind wieder am Feld zwischen Mühlenbeck und Schönfliess. Uli und Frank in Arkenberge, wo die Decken und das Futter für Floppy ausgelegt wurden. Heute mittag entdeckte Frank noch zwei andere Höhlen dort im Umfeld. Er legte auch dort Decken und Futter hinein. In der einen Höhle sind fünf Futterschalen komplett leergefressen.
Wir beten für Floppy!
Hallo,
was für ein Alptraum, ich glaube ich wäre echt schon reif für die Klapse, wenn einer meiner Jungs weg wäre! Respekt vor eurem Einsatz und ganz viel gute Gedanken für Floppy und alle die ihn suchen.
Gebt nicht auf, die Hoffnung stirbt zuletzt, alles wird gut!
LG,
ciao,
Tina
Hallo Tina,
ich grüße Dich einfach mal ganz lieb.
Es ist so bedrückend hier zu sitzen und zu warten.
Wir glauben und hoffen so sehr!!!
Hallo ihr Lieben,
wir glauben immer noch fest an die Rückkehr unseres kleinen Schatzes.
Wir kommen gerade aus der Gegend, in der er gestern noch gesehen wurde, morgen will ich nochmal hinfahren…
So schnell geben wir unseren Floppy nicht auf.
Tanja & Sven
Vielleicht versteckt sich Floppy auch vor Menschen??? Vielleicht ist er so traumatisiert und scheu, dass er wieder weglaufen würde, wenn ihr ihn sehen könntet? Ich hoffe, ihr könnt eine läufige Hündin auftreiben.
LG
Nina
Na das ist dch supper toll das er doch noch in der Ecke sich da aufhelt der Rchner wirt heute auf Arbeit die ganze Zeit auf eure Seite wider an sein viel Glück heute.
LG Tanja und Macy
Der Logik eines Hundes folgend, wird sich Floppy seit letzter Sichtung, in Richtung Schönflies/Glienicke bewegen..siehe Karte
http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=1499788738895&set=a.1399300106742.2062714.1359452448&theater
Außerdem habe ich folgenden Hinweis erhalten, den ich absolut empfehlen möchte. Es handelt sich um professionelle Hilfe, Bundesweite Sicherung entlaufener Hunde, auch Panikhunde. Er wurde von Windhundfreunden empfohlen und das gebe ich hier gern weiter:
http://www.fockenbachmuehle.homepage.t-online.de/index2.html
Herr Weißkirchen kommt mit Lebendfallen und allem was nötig ist, um den Hund wiederzubekommen!!!
Eine gute Idee, habe auch schon an so was gedacht, es wäre ein Versuch wert mit einer Lebendfalle. Klingt zwar dramatisch, ist schonend für Mensch und Tier.
Ich drücke weiterhin die Daumen.
LG
Sabine mit Nasen
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Mariannes Idee sehr wertvoll finde. Wir sind eben Schildow-Mühlenbeck-Schönfließ abgefahren. Aber wenn es konkrete Orte gibt, wo Floppy sein könnte, würde ich echt überlegen, ob man ne Lebendfalle in Betracht zieht.
Mein Gott, was ist das alles schlimm…Tanja u Sven, ich hoffe, ihr habt noch Kraft. Denk an euch, Gunnar.
Hallo Ihr Lieben, gibt es was Neues? Wir drücken hier alle Daumen und Pfoten das Floppy heile nach Hause kommt. Ich bewundere Eure Kraft und Durchhaltevermögen und hoffe daß alles wieder Gut wird. Wir denken an Euch, Kerstin
Tanja war heute wieder unterwegs in Mühlenbeck, Schönfliess und Umgebung. Ich weiss von Gunnar, Stefan & Thorsten, Frank & Marion die heute auch wieder draussen auf der Suche waren.
Am Mittwoch erscheint eine zweispaltige Suchanzeige im Oranienburger Generalanzeiger, am Samstag dann im Märker. Wir hoffen natürlich, dass dadurch weitere Sichtungen gemeldet werden.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, es melden sich immer wieder liebe Menschen aus der Umgebung, die die Augen aufhalten.
Floppy kommt wieder!
Nachtrag: Mit Herrn Weißkirchen haben wir heute telefoniert, es will sich heute abend nochmal melden. Er meint die Situation sei noch im grünen Bereich.
Toi Toi Toi ich hoffe es auch so sehr das ihr euern süßen entlich den wider bald in die Arme nehmen könnt.
So Liebe grüße und weiter ganzfest hoff Tanja und Cosine Macy
P.S. wurde er den schon wider gesehen?
So ein mißt das ich leider Arbeiten muß und auf die demliche BVG angewiesen bin mit Auto da wer ich nachmitags da bei,und so kann man nur im Interet schauen ob es schon was neues gibt.
Liebe Macy-Tanja,
wie Monique an anderer Stelle auf Englisch schon geschrieben hat, hilft es auch SEHR, wenn du dir vorstellst, wie Floppy wieder bei Tanja und Sven zu Hause ist. Stell dir vor, wie er unversehrt zurückkehrt. Das hilft genau so gut, wie wenn du suchen würdest.
Tanja und Sven, ihr seid auf dem richtigen Weg! Super! Das schafft ihr!!!
Ganz liebe Grüße von
Nina
Ok Nina
Also weiter Daumen und Foten drücken,
Drück mir mal ganz lieb deine drei süßen von mir und Nichte Macy Tanja
Ich war tagsüber mit meinen Mädels in Blankenfelde bis nach Arkenberge unterwegs. Dies wiederholte ich mit Frank am späten Abend, natürlich ohne unsere Hunde. Wir füllten alle Futterstellen auf. Das bedeutet, dass das Futterangebot angenommen wurde. Wir wissen natürlich nicht, ob es wirklich Floppy war aber wir hoffen es so sehr. Als nächsten Schritt werden wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und Lebendfallen aufstellen lassen.
Stefan bot ebenfalls seine Hilfe an und fuhr mit Diego in die Bieselheide und verteilte dort die Suchzettel.
Wir hoffen weiter!!!
Nicht nachlassen und weitermachen, schliesslich soll Floppy mit Tanja und Sven wieder glücklich vereint unterm Weihnachtsbaum sitzen. Das ist mein allersehnlichster Wunsch.
Sabine mit Angie und Denny
Ich habe mir grade die komplette Website von Frank Weißkirchen durchgelesen und bin beeindruckt und voller Hoffnung. Der Mann ist Superprofi und genau so einen braucht man! Zum Thema Futterstelle und ob Floppy denn die Näpfe leert habe ich folgendes gelesen:
„Kennt man den weiträumigen Aufenthaltsort des Hundes, gilt es diese Stelle „schön zu füttern“, d.h. man platziert mehrere Futterstellen in unmittelbarer Nähe des Sichtungspunktes.
Um die Futterstelle herum sollte der Boden geglättet und von Blättern und Steinen beseitigt werden. Dann baut man einen großzügigen Kreis mit feinem Sand – alternativ auf trockenem Boden Mehl – um die Futterstelle herum. So kann anhand der Spuren sichergestellt werden, dass man auch einen Hund und keine Katze, einen Fuchs oder sonstiges füttert. Es ist ratsam, verschiedenes Futter anzubieten, auch trockenes Brot sollte enthalten sein. Reines Nassfutter lockt nur unnötig Katzen an. Weiterhin sollte das Futter in einem Napf bereitgestellt werden. Ein Hund wird den Napf leeren, ein Fuchs hingegen nimmt den kompletten Napf mit. Plastikschüsseln oder Alufolie reichen aus.“
Und ich verstehe nun auch, warum Floppy Mittwoch nacht nicht gekommen ist, als er 40 Meter vor Tanja stand. Herr Weißmüller schreibt, dass ein Hund, der mit seinem Namen gerufen wird, das mit einer Forderung wie Sitz, Platz, Komm, etc. verknüpft und dadurch in Stress gerät. Mir war das nicht klar.
Wieder lerne ich über den Hund und merke, dass ich nur einen Bruckteil verstehe…
Auf jeden Fall macht mir das Wetter jetzt nicht mehr so große Sorgen. Offensichtlich funktionieren Floppys Urinstinkte, denn er wurde ja 3 Tage nach seinem Verschwinden gesehen und kalt wars da ja auch schon. Ich vertraue jetzt auf die Pfofis.
Toi, toi, toi!
LG
Nina
Hallo alle ihr Lieben,
ich bange mit euch ! Auch ich wünsche inständig daß Floppy wieder heim findet, egal wie.
Sven und Tanja bleibt so tapfer wie bisher und nehmt auch die professionelle Hilfe in Anspruch. Schön, daß jetzt auch die Zeitungen berichten. All das zusammen wird auf jeden Fall etwas bewirken ! Die Hoffnung ist alles !
Ich hoffe sehr auf baldige gute Nachrichten,
bleibt tapfer !
Ilona
Auch wir sind weiterhin in großer HOFFNUNG!!!
Emmy, Sina, Ines und Ich, wir denken viel an Euch und die wahnsinn´s Suchaktion. Es wird alles gut werden. Dessen sind wir uns ganz sicher. Wenn jetzt die proffessionelle Hilfe, mit u.a. Lebendfallen kommt, wird Floppy bestimmt endlich bald wieder zu Hause sein. Nichts wünschen wir uns mehr in diesen Tagen!!!
Conny & Emmy
auch ich denke unentwegt an den kleinen Vermissten und seine verzweifelt suchenden Menschen. Ich bin aber auch voller Zuversicht, dass alles ein gutes Ende nimmt, denn ihr lasst ja wirklich nichts unversucht und keine Möglichkeit aus, den Floppy zu finden. Ich bin in Gedanken bei euch, wünsche weiterhin viel Kraft und vor allem, dass euer Albtraum ganz bald vorbei ist und ihr den Hund wieder bei euch habt. Ganz mitfühlende und liebe Grüße, Angela
In meinem letzten Kommentar schrieb ich, dass ein Hund beim Rufen seines Namens Stress empfindet. Nach einem Gespräch dachte ich nochmal darüber nach. Wenn ich meine Hunde rufe, kommen sie nicht aus Unterwerfung sondern weil sie etwas Positives mit dem Heranrufen verknüpft haben. Also trifft das, was Herr Weißmüller beschreibt vielleicht eher auf Problemhunde zu, die möglicherweise aus dem Tierschutz stammen o.Ä.
Das wollte ich hier nochmal klar stellen.
Wir druecken auch weiterhin die Daumen und Pfoten!
Hallo ihr sucher gibt es den schon wider mal was neues? ganz fest weiter daumen drück und Foten werden auch ganz fest gedrückt.
So viele Hoffende Grüße Tanja und Macy
Jedesmal wenn ich Eure seite öffne bin ich voller Hoffnung nun den entscheidenden Satz zu lesen. Floppy ist soweit Gesund und Tanja und Sven haben ihn wieder. Es tut mir sehr leid, dass ich Euch nicht helfen kann. Das einzige was mir bleibt ist Daumen drücken und Zwiegespräche mit Gott halten. Ich hoffe so sehr… Und ich wollte mal meine Hochachtung vor Euch zum Ausdruck bringen. Vor allen Helfern, Ihr seid mega Klasse!
Stimmt Sandra total vor allem bei dem Wetter meine abzulute Hochachtung und schön weiter Daumen drücken und Foten halten.
LG Tanja und Macy
Hallo Ihr? In Gedanken bin ich immer bei euch…..und Floppy! Es geht mir sicher wie vielen anderen auch: ich schaue huntert mal die stunde….obs irgendwas neues gibt…..es ist unerträglich!
Ich hoffe auf ein baldiges gutes Ende!
Hallo Ihr Lieben.
Leider gibt es immer noch keine Nachricht von Floppy. Heute erscheint im Oranienburger Generalanzeiger eine Anzeige mit Foto, Samstag haben wir auch noch eine geschaltet im Märker.
Vielleicht hat ihn ja noch irgendjemand gesehen. Ich hoffe so sehr meinen kleinen Schatz bald wieder in den Armen zu halten.
Liebe Grüße, Tanja & Sven
Ihr Lieben,
ich hoffe sehr, dass die Foto-Anzeigen endlich den Durchbruch bringen und drücke weiterhin alle Daumen.
Liebe Grüße
Carina
Dass wir uns jetzt erst melden liegt daran, dass wir wieder in der Nacht unterwegs waren.
Wir haben zu einem weiteren Medium Kontakt aufgenommen und sind voller Hoffnung, dass wir Floppy finden werden!
Eure/Ihre Resonanz und die guten Gedanken sind einfach großartig. Vielen Dank dafür. Herr Weißkirchen (der Profi in Sachen verschwundene Tiere) hat derart viel zu tun, dass Floppy in eine „Warteschleife“ geschoben werden musste. Um die Zeit zu überbrücken, wollen wir selbst Lebendfallen aufstellen, denn die Zeit drängt!!! Hier könnt Ihr bitte helfen:
WER KANN SICH UM LEBENDFALLEN KÜMMERN? Wer kann ausfindig machen, wo man sie herbekommt?
Frank ist schon wieder draußen. Ebenso ist heute eine Hundeprofi mit weiteren versierten Helfern in Arkenberge unterwegs.
Wir hoffen weiter…
Marion und Frank
Auf die Schnelle: Bei Frankonia oder Kettner gibt’s so genannte Mehrzweckfallen in verschiedenen Größen, vgl.
http://www.kettner.com/de/de/mehrzweckfalle-140 × 30×32–5cm.html
Die haben doch auch Filialen in Berlin.
(Man sollte den Profi natürlich fragen, ob die sich eignen.)
Gruß,
Sabine
Bei Tierschutzverein/Tierheim und Förster/Jäger nachfragen.
Habe kurz telefoniert – Kettner usw. raten davon ab, ihre Fallen für Hunde zu verwenden (u.a. zu klein). Der Herr am Telefon empfiehlt den Kammerjäger …
Gruß,
Sabine
… habt ihr schon in den umliegenden Tierheimen nachgefragt, die haben auch manchmal solche Fallen für Hunde, die auch eine entsprechende Größe haben sollten!!!
Vielleicht auch bei der Feuerwehr???
LG Conny
ach, da fällt mir noch ein eventuell in den Tiergärten, Zoo´s oder so. Wären doch auch noch Möglichkeiten.
LG Conny
Hallo, ich habe erst vor kurzer Zeit mich mit AKTION TIER in verbindung gesetzt wegen einer Lebendfalle und gebe hier mal die Telef. vom Tierfang.
HERR JOSCHKE
01725700357
Sind sehr Hilfsbereit,einfach mal anrufen.
Jessie
hier auf dem link ist eine liste, von welchen privatleuten/organisationen man lebendfallen fuer hunde mieten kann.
http://www.hundelebendfalle.de
lieben gruss,
jutta
Hallo,
Jagdverband Berlin-Brandenburg hat keine, Tierheim Berlin ebenfalls nicht. Warte noch auf Antwort von Tierschutzverein Niederbarnim und Tierschutzverein Berlin.
Tierpark Berlin Friedrichsfelde hat auch keine Lebendfalle.
Das mit den Lebendfallen macht doch aber nur Sinn, wenn man weiß, in welchem Gebiet Floppy sich aufhält. Wurde er denn nochmal gesehen?
LG
Nina
Auch ich verfolge die Geschichte des kleinen Floppys aufmerksam und hoffe, daß alles ein gutes Ende nehmen wird.
Ich habe jetzt auch nochmal einen Tipp. Hier bei uns gibt es eine Hundeschule die sich auf Mantrailing spezialisiert hat, die sind so ausgebildet, daß sie vermisste Menschen suchen können. Das kann man doch auch mit vermissten Hunden machen. Gibt es sowas bei Euch in Berlin vielleicht auch? Oder ist die Idee nicht so gut da ich ja mitbekommen habe, daß Floppy vor einem anderen Hund geflüchtet ist??
Liebe Grüße und alles, alles Gute.
Sabine mit Whippet Ancaris African Diamond und
Dalmi El Bandito
Tierschutzverein Niederbarnim e.V.
Biesenthaler Weg
16321 Bernau OT Ladeburg
Telefon: (03338) 38642 oder 704284
Telefax: (03338) 704283
E-Mail: info@tierheim-ladeburg.de
Die haben eine Lebendfalle für Hunde 10 € pro Tag! Nur nochmal anrufen und abholen.
Hat sich den schon jemand auf die Zeitungsanoce gemelded? oder wurde er schon wider mal gesehen?(ganz fest Hoff)?
So bitte nicht Aufgeben eure Tanja und Macy