Photarion's Whippets

Coursingtraining in Zehlendorf

Und wieder einmal ging es zum Windhundsportverein Berlin Brandenburg nach Zehlendorf.
Eigentlich wollten wir unsere Hunde auf der Sandbahn (100 Meter auf der Geraden oder 360 Meter in der Runde) flitzen lassen. Das Programm wurde jedoch aufgrund der defekten Zugmaschine geändert und so lernten sie das Coursen kennen.
Wir verabredeten uns vor Ort mit Tanja und Floppy, Claudia und Morris. Tanja war so freundlich und gab Katja mit Babou und Janet mit ihrer Phili eine Mitfahrgelegenheit in ihrem Auto. Janet hatte hier auf dem Rennplatz die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dabei ein wenig zu hoffen, dass ihr in ihrer derzeit aktuellen Situation weitergeholfen wird.

Alle Hunde waren sehr aufgeregt am Rande der Startbahn, was ganz normal ist. Es waren so insgesamt 20 Whippets dabei, wobei viele das erste Mal am Coursing teilnahmen.
Von unseren Hunden waren Robin und Sony als Erste dran. Sie rannten gemeinsam los und verfolgten den künstlichen Hasen. Plötzlich jedoch zogen die Beiden ihre Aufmerksamkeit von dem Hetzobjekt ab, konzentrierten sich nur noch aufeinander und rannten kreuz und quer über die Wiese, ohne den Plastikpuschel weiter zu beachten. Ähnlich verlief es auch bei Kopete und Turini. Einige Meter verfolgten sie gemeinsam den Hasen, dann drehte Kopete ab und rannte zurück zum Ausgangspunkt, wo Frank und ich standen. Ich lief über die Bahn, um Turini, die unkontrolliert weiter rannte, zum Hasen zu locken, pfiff zweimal mit meiner Pfeife und siehe da, es klappte. Sie raste mit schnellem Tempo ihrer „Beute“ hinterher und „killte“ sie sogar. Das war ein super Erlebnis für die Kleine. Im Anschluss der Läufe wurde uns erklärt, dass es ungünstig sei, ein eingefleischtes Rudel miteinander rennen zu lassen. Viel zu sehr konzentrieren sich sich aufeinander und nicht auf die Sache ansich. Also werden wir beim nächsten Mal unsere Hunde einzeln, bzw. mit anderen Hunden starten lassen.
Floppy rannte zusammen mit Babou und machte seine Sache schon sehr gut. Er verfolgte den Hasen bis zum Schluss, es fehlte ihm nur noch der „Biss“ für den richtigen „Kill“. ;-)
Dies war für uns und unsere Hunde eine neue Erfahrung, die wir gemacht haben und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Wir danken den fleißigen Helfern, die uns dabei unterstützten.
Fotos konnte ich diesmal leider nicht machen, da wir alle Hände voll zu tun hatten. ;-)

11 Reaktionen zu “Coursingtraining in Zehlendorf”

  1. Miriam

    Ich denke dies ist eine gute Übung um den Jagdtrieb zu vermindern. Schöne Sache !!!
    Liebe Grüße
    Miriam

  2. Christine

    Liebe Marion,
    vollkommen richtig, ein eingefleischtes Rudel lässt man natürlich nicht zusammen rennen.
    Das hätten die Betreiber Euch aber als Anfänger sagen müssen !!!
    L.G.
    Christine

  3. morris

    marion
    sei nicht traurig das du keine bilder machen konntest ……alle die hier und anderst wo auf den blog schauen haben ihre schönen bilder im kopf…..war doch noch ein schöner tag trotz kaltem wind oder…deine mäuse haben das gut gemacht…..das nächste mal sehen wir uns wieder und dann sind sie noch besser *lol*

    lieben gruß
    der morris mit anhang

  4. Tanja & Sven

    War wirklich ein toller Tag –sind bestimmt bald wieder dabei. …vielleicht sollte ich dann besser nicht vorher den Finger in den Mixer halten ;)
    Liebe Grüße Tanja & Floppy

  5. Sandra

    Hallo Ihr, schön, dass Ihr den Weg zum Verein dennoch gefunden habt. Entschuldigt mein kurzfristiges Absagen. Aber mein Jimi geht vor. Zu allem überfluss musste mein Mann am Samstag dann noch ca. 6 Std. in der Notaufnahme eines Krankenhauses verbringen. Ich hoffe ich kann Euch das nächste Mal unterstützen.
    Ganz liebe Grüße
    Sandra

  6. Christine

    Hallo Marion,
    ich habe gerade mal bei superflys unter Rubrik Renntrieb gelesen, da spielt sich aber eine gewisse Frau G. ordentlich auf, ich glaube diese Person sollte erstmal ihre Hunde in den Griff kriegen, anstatt immer nur große Reden zu schwingen. Insbesondere sind Hunde nicht nur dafür da, um dass eigene hier in diesem Fall verkümmerte Ego aufzuwerten. Eines wüßte ich ganz sicher, von solchen Leuten würde ich keinen Hund kaufen. Diese Leute haben nämlich nur mit sich zu tun und geben was vor zu sein, was sie nicht sind. Da seid ihr bestimmt ganz anders!!!
    L.G.
    Christine

  7. Jessica

    Frau G. und ihre Art ist doch bekannt. Damals ist sie wohl Schäferhundzüchterin gewesen, aber ich glaube nicht ernsthaft, jedenfalls sagt man das. Die Dame sollte man nicht so ernst nehmen, ist nicht viel dahinter.
    L.G.
    Jessica

  8. Jessica

    Interessante Diskussion bei Superflys“Morris der Schöne“. Leider kann man bei Superflys nur schreiben wenn man genehm und angemeldet ist. Ich finde dies eigentlich ziemlich feige, aber Frau Bunyan wird schon ihren Grund für deratige Vorsichtsmaßnahmen haben. Ich denke, wenn man nichts zu verbergen hat, kann man den auch offen führen!!!
    L.G.
    Jessica

  9. Marion

    Hallo Christine, hallo Jessica,

    ihr habt recht, bloß nicht so ernst nehmen.
    Das sehen wir genauso. Wer es nötig hat, sich permanent so in den Vordergrund zu spielen und Spitzen und Seitenhiebe zu verteilen, den kann man eigentlich nur noch bemitleiden.
    Schon beim Lesen der ellenlangen Kommentare der Frau G., bei denen sie sich schon mal gern selbst widerspricht, kann man gar nicht mehr anders, als nur noch schmunzeln. Oder? Wir lesen diese schon gar nicht mehr, denn es wird ja langweilig. ;-)

    Liebe Grüße
    Marion

  10. morris

    MENSCH WAS IST BLOSS LOS………..
    ich krieg bald ein schlechtes gewissen…..was hier ab geht……
    mein morris und ich wier können nichts da für…..

  11. Tanja

    Was ist den hir los?
    LG Tanja und Supefleis Qseven

Einen Kommentar schreiben

Copyright © 2025 by: Photarion's Whippets • Template by: BlogPimp